Ich bin Eure Sparringspartnerin Ideengeberin Expertin Begleiterin Antreiberin
auf dem Weg in (neue) Arbeitswelten
Lasst uns gemeinsam Arbeitswelten gestalten, in denen alle Lust haben, sich einzubringen
Ich brenne dafür, mit Euch gemeinsam Arbeitswelten zu bauen, in denen Teams wirklich gemeinsame Sache machen. Sich trauen, Dinge auszuprobieren. Endlich laut aussprechen, was nicht funktioniert und wie es vielleicht besser geht. Aber auch Ideen verwerfen, wenn sie nicht funktionieren. Arbeitswelten, in denen wir ganze Menschen sein können, ganz unabhängig davon, in welcher Rolle wir gerade unterwegs sind.
Wir haben heute so viel Spielraum, uns die richtigen Software-Tools, Methoden, Konzepte und Hintergrundwissen aus der Forschung und die passenden Menschen zu suchen, die wir dafür brauchen.
Wir haben die große Chance, (Zusammen-) Arbeit aktiv zu gestalten und zwar so, wie sie für Eure Organisation, Euer Team und die Menschen bei Euch funktioniert. Nicht dogmatisch nach Schema F oder wie man das immer schon gemacht hat. Und auch nicht, indem einfach eine neue Software eingeführt wird.
Ich freue mich darauf, mit Euch das richtige Set Up für Euch zu entwickeln. Lasst es uns anpacken. Auf Augenhöhe, ehrlich und frei von Bullshit-Bingo.

Wie sieht eine Zusammenarbeit mit mir aus?
Gerade wenn Ihr wirklich etwas bewegen möchtet, macht es Sinn, dass wir längerfristig zusammen zu arbeiten. Zum Beispiel, wenn es um die Veränderung der gesamten Organisation, der Neuorganisation eines Teams oder die Übernahme einer Projektleitung geht. Ich stehe aber auf für kürzere Einsätze zur Verfügung. Etwa wenn Ihr eine Idee mit mir im Sparring durchdenken möchtet oder einen Impuls in Form eines Workshops braucht.
Generell bleibe ich aber nur so lange wie nötig an Board. Mein Ziel ist es, dass Ihr bei Euch im Team möglichst schnell über die nötige Expertise für Eure Fragestellungen verfügt und die volle Verantwortung übernehmen könnt.
Dabei arbeite ich am liebsten mit Menschen, die mit anpacken, wirklich etwas verändern wollen und den dafür nötigen Freiraum haben. Und die keine Angst vor den unbequemen Themen haben.
Für welche Themen BIn ich die richtige?
- Ihr stellt Euch die Frage, wie genau New Work für Euch als Organisation aussieht? Wie Ihr Eure (Zusammen-) Arbeit aktiv gestaltet? Was die Dinge sind, die Euch als Team helfen, die die Menschen bei Euch in den Mittelpunkt rücken und Euch stärken?
- Ihr beschäftigt Euch im Rahmen Eurer Transformation mit Fragen rund um Zusammenarbeit, Kommunikation und Kollaboration und überlegt, wie Ihr für Euch das Beste rausholt? Welche Software-Tools Euch helfen, miteinander in Kontakt zu bleiben und Eure Themen zu bearbeiten?
- Wie sieht das ideale Set-Up für Euch und Eure (Zusammen-) Arbeit aus? Welche Methoden oder Frameworks bringen Euch nach vorne? Welches Hintergrundwissen hilft Euch als Team dabei, (noch) besser zusammenzuarbeiten?
- Ihr stellt Euch die Frage, wie genau New Work für Euch als Organisation aussieht? Wie Ihr Eure (Zusammen-) Arbeit aktiv gestaltet? Was die Dinge sind, die Euch als Team helfen, die die Menschen bei Euch in den Mittelpunkt rücken und Euch stärken?
- Ihr beschäftigt Euch im Rahmen Eurer Transformation mit Fragen rund um Zusammenarbeit, Kommunikation und Kollaboration und überlegt, wie Ihr für Euch das Beste rausholt? Welche Software-Tools Euch helfen, miteinander in Kontakt zu bleiben und Eure Themen zu bearbeiten?
- Wie sieht das ideale Set-Up für Euch und Eure (Zusammen-) Arbeit aus? Welche Methoden oder Frameworks bringen Euch nach vorne? Welches Hintergrundwissen hilft Euch als Team dabei, (noch) besser zusammenzuarbeiten?